Showing posts with label 2012. Show all posts
Showing posts with label 2012. Show all posts
Félix Guattari
[*April 30, 1930, +August 29, 1992]
In autumn 2012, twenty years after the death of the militant, psychotherapist, philosopher, and semiotician we’re going a gather in Vienna to re-assemble Kaosmose. This blog is aimed to spread the word of the gathering…
transversale 12: programmatik
"Félix Werk bleibt zu entdecken oder wiederzuentdecken.
Das ist eine der schönsten Arten, Félix am Leben zu erhalten."
Gilles Deleuze
Der französische
Schizoanalytiker Felix Guattari
(1930-1992) ist unbestritten Teil der Philosophiegeschichte des 20.
Jahrhunderts. Allerdings hält diese eine undankbare Rolle für ihn
bereit: Immer noch fristet er ein Dasein im Schatten seines ungleich
berühmteren Kollegen und Freundes Gilles Deleuze. Im Gefolge der
politischen, sozialen und intellektuellen Unruhen der späten
1960er-Jahre hat sich das Denken von Deleuze radikalisiert und
entakademisiert. Dies verdankt sich nicht zuletzt dem Einfluss Félix
Guattaris und dessen praktischen Erfahrungen aus der Bewegung der
institutionellen bzw. psychotherapeutischen Analyse, sprich: der
beständigen Arbeit an der sozialen Entfremdung, die wir durch
Institutionen jeder Art erfahren. Früchte dieser außergewöhnlichen
Kooperation sind u. a. die legendären Publikationen „Anti-Ödipus“
und „Tausend Plateaus“ – eine Revolution des akademischen
Diskurses, aber mindestens ebenso wichtig für künstlerische und
politische Strömungen und Bewegungen...
Subscribe to:
Posts (Atom)